Heimatküche
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeils früher gwusst ham was guad is.
Im Festzelt Krönner servieren wir Ihnen bayerische Heimatküche, die mit viel Liebe und Sorgfalt aus frischen, regionalen Lebensmitteln zubereitet wird. Für unsere traditionellen Gerichte beziehen wir hochwertige Wurst von der Metzgerei Wimberger, bestes Geflügel vom Geflügelhof Groß aus dem Rottal und knackiges Gemüse vom Brunner Hof aus Oberschneiding sowie bestes Fleisch vom Frische Zentrum Kreipl, das für geprüfte Qualität aus der Region steht. Unsere Brotzeiten werden mit herzhaften Backwaren der Bäckerei Schifferl aus Bogen ergänzt. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch die feinen Biere der Schloßbrauerei Irlbach, die für echte bayerische Braukunst steht.
So verbinden wir in unserer Heimatküche beste Qualität, kurze Wege und echte bayerische Tradition – für ein genussvolles Gäubodenvolksfest mit vertrautem Geschmack und echter Gastfreundschaft.
Unser Chefkoch Sascha Weithmann und sein Team freuen sich unseren Gästen eine große Auswahl an klassischen Volksfestschmankerln sowie neue Kreationen aufzutischen!
Wir wünschen ihnen einen guten Appetit!
Heimatküche – des gibts zum Essn…
Aus der kalten Küche
Schweiners und Gmüas | 17,50€
im Glasl, Krautsalat, Vinschgauer
Niederbayrisches Gselchtes | 12,90€
Donautaler, Essiggurkerl, Butter und a Kren
Gschmackiger Emmentaler | 12,90€
Donautaler, Butter, Feigensenf und Essiggurkerl
Handwurscht (ein Paar Bauernknacker) | 13,90€
Butter, eingelegte Peperoni, Essiggurkerl, Brezn
Obatzda | 14,50€
rote Zwieberl, Radieserl an Donautaler, mehr braucht’s ned.
Hackepeter | 14,90€
a bissl pikant, rote Zwieberl und Krustenmadl
Regensburger Wurschtsalat | 12,90€
sauer, rote Zwieberl, Essiggurkerl, dazu an frischen Donautaler
Regensburger Wurschtsalat | 13,90€
mit Kas, sauer, rote Zwieberl, Essiggurkerl, dazu an frischen Donautaler
Gäubodenbrotzeit | 18,50€
niederbayrisches Gselchtes, Bauern-Handwurscht, Hausmacher Leberwurst, Stückl Kas, Butter, Kren, a Fleischtomaten, Donautaler, alles am Stück wie früher
Magentratzerl fürn Tisch für davor oder hintnach | 36,90 €
pikanter Hackepeter, Emmentaler, Gselchtes, Schmalz, frischer Kren, Essiggurkerl, Tomaten dazu an Donautaler
Aus am Brunner seim Garten | 14,90€
Brunnenkressesalat, Kürbiskerne, eingemachte Gelbe Rüben, oide Sortn Tomaten, Erdäpfeldressing, aufgeschmalzene Breznstückerl
Weinender Radi | 10,90€
frisch vom Feld, dazu gebutterter Donautaler, Zwiebelrahl
Einfach nur die besten Tomaten | 14,90€
gutes Olivenöl, Basilikumpesto, Frischkäse, Salz, Pfeffer, Krustenmadl. Aus Respekt vor der Tomate: kein Essig.
Weil a Wurscht ned wurscht is
A Paar Käsekreiner | 13,90€
bayrisch Kraut, Roggenschuberl
Zwoa Paar Bratwürschtl vom Rost | 11,90€
würziges Sauerkraut
Kesselfrische Weißwürscht | 2,50€
gibts bis 13:00 Uhr; 1 Stück mit süßem Senf
Dass a Suppn a gibt
Altbayrischer Erdäpfeleintopf | 8,50€
Wurzelgmüas, Semmel
Altbayerische Kuttelfleck | 12,90€
süß-sauer eingekocht mit Semmelknödel und Sauerrahm
Geflügelte Tradition aus Niederbayern
Halbes, gegrilltes Hendl | 13,50€
mit Petersil gestopft
Halbes, gegrilltes Hendl | 14,50€
mit Petersil gestopft, dazu a Semme
Halbes, gegrilltes Hendl | 16,90€
mit Petersil gestopft, dazu an Erdäpfel-Gurkerlsalat
Halbe kerndlgefütterte Ente | 26,90€
kräftige Sauce, Apfelblaukraut, Erdäpfelknödel
Ohne Fleisch gehts a
Rahm-Schwammerlbrühe | 17,90€
mit Semmelknödel, Zwiebelröhrl, Petersil
Kasspatzn | 15,90€
mit Röstzwiebel dazu an Rahmgurkerlsalat
Schupfnudeln | 12,90€
gebraten in ausgelassener Butter auf Sauerkraut oder mit Apfelkompott
veggie
Auskocht wird
Schweinsbraten | 18,90€
mit Sauerkraut, Knödel und Bratensauce
Rahmbraten vom Schweinern | 19,90€
Spätzle und Preiselbeeren
Lauwarmes Brüsterl | 18,90€
mit Speckkrautsalat, Erdäpfel-Gurkerlsalat und Kren
Bayrisches Tellerfleisch | 21,90€
von der Rinderbrust, (weng a Fett) auf Suppengmüas, Erdäpfel und Kren
Fleischpflanzl mit bayrisch Kraut | 18,90€
Zwiebelschmelze und Handstangerl
Ofenfrischer Leberkas | 13,90€
mit Erdäpfel-Gurkerlsalat
Pichlsteiner nach alter Tradition | 18,90€
Rindfleisch, Schweinefleisch, Erdäpfel, Wurzelgmüas, Petersil, schön sämig eingekocht – dazu a Handstangerl
Des gibts dazua
Bayrisch Kraut (süßes Kraut) | 4,90€
Sauerkraut | 4,50€
Blaukraut | 4,50€
Erdäpfel-Gurkerlsalat | 4,50€
Rahmgurkerlsalat mit Dill | 4,50€
Speckkrautsalat | 4,50€
Vinschgerl, Breze, Handstangerl | 2,00€
Semmel, Donautaler, Schuberl | 1,50€
Große Volksfestbrezn | 5,90€
Portion Butter | 0,50€
Für de Kloana und ned so Hungrign
Spätzle | 6,90€
mit Rahmsoß
Erdäpfel- oder Semmelknödel | 6,50€
mit Sauce
Dann hamma no was Süass – á la Krönner
Geeister Kaiserschmarrn | 9,50€
mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Zweierlei Mousse | 9,50€
Agnes-Bernauer- und Passionfrucht-Mousse
Pistazien Cheesecake | 6,90€
im Glasl
Hausgemachtes Vanille- oder Erdbeereis | 5,90€
im Glasl
Was Süass vom Kaffee-Standl
aus eigener Konditorei
Apfelstrudel | 5,90€
Topfenstrudel | 5,90€
Original Krönner’s Agnes-Bernauer-Torte | 6,20€
Krönner-Waffel | 5,90€
Zwetschgendatschi | 6,20€
Zimtschnecke mit Frischkäse Topping | 4,20€
Portion Sahne | 2,00€
bis 20.00 Uhr
Krönners Kaffeespezialitäten
Haferl Kaffee | 4,90€
Haferl Milchkaffee | 4,90€
Coldbrew Kaffee | 5,60€